Rauchfrei werden aber wie? nichtraucher

Nichtraucher werden – Rauchfrei aber wie?

Wie werde ich Nichtraucher? Der große Ratgeber!                                                                                    Jedes Jahr zu Silvester nimmt man sich als Raucher genau einen guten Vorsatz vor und der ist endlich Nichtraucher werden und auch zu bleiben. Aber schon man selber Tag hängt man wieder an der Zigarette fest. Dann kommen die Sätze wie "ach heute noch mal aber ab morgen hör ich auf". 

More...

In Nur 10 Schritten zum erfolgreichen Nichtraucher werden 

Der erste Schritt ist vielleicht schon der schwerste

Denn erst mal eingestehen, dass man eine Sucht hat. Dann muss ein Zeitpunkt gefunden werden. Soll sofort aufgehört werden oder doch sehr langsam. Am besten ist man hört sofort auf.

Das heißt alle Zigaretten oder Tabakbüchsen müssen aus der Wohnung verbannt werden. Am besten verschenken oder wegschmeißen. Denn wenn man weiß man hat irgendwo noch Reserven hat man schneller eine Zigarette wieder an, als man gucken kann.

Am besten man hört auf, wenn man Urlaub hat oder in den nächsten Tag keinen Stress. Machen Sie sich eine Liste und beantworten Sie fragen wie warum rauche ich eigentlich?

Schreiben Sie Nachteile auf wie finanzielle oder gesellschaftliche Nachteile. Machen Sie sich ihrer Abhängigkeit bewusst. 

Der zweite Schritt ist sehr wichtig

Jeder in ihrem Freundeskreis oder Familienkreis muss erfahren, das Sie aufhören zu rauchen. Denn nur so kann dies auch akzeptiert werden und auch respektiert werden.

Es wird Rücksicht genommen, damit Ihnen auch keine Zigarette angeboten wird. Wenn Sie wissen das jemand in Ihrem Bekanntenkreis auch aufhören will zu rauchen dann unterbreiten Sie ihm den Vorschlag eine Wette abzuschließen.

So haben Sie noch ein Ziel vor Augen um wirklich mit den Rauchen aufzuhören denn Sie wollen doch nicht etwa verlieren. Aber auch wenn sie jemanden haben der auch schon seit Monaten rauchfrei ist holen Sie sich Tipps und tauschen Erfahrungen aus das stärkt Sie bei ihrem Ziel. 

Der dritte Schritt um Nichtraucher zu werden ist Sport treiben

Am besten an der frischen Luft. Aber auch in einem Fitnesscenter ist dies möglich. Am Anfang wird das Sport treiben für sie schwierig werden da sie noch sehr gehemmt sind vom Rauchen und der Teer noch auf der Lunge haftet. 

Aber nach und nach werden sie sehen wie sie immer länger durchhalten und wie der Sport auch immer leichter von der Hand geht. Sie sind dann nicht mehr so schnell aus der Puste.

Wenn sie merken sie könnten jetzt eine Rauchen dann machen sie einfach einen Spaziergang oder üben eine leichte Sportart aus, so denken sie nicht mehr ans rauchen. 

Der vierte Schritt wird sehr schwer

Hier müssen Sie ihre Gewohnheiten ändern, wenn sie immer nach einer bestimmten Tätigkeit eine geraucht haben z.b. beim Kaffee trinken dann nehmen sie sich einfach einen Kaugummi oder sie fangen an dabei die Zeitung zu lesen oder zu rätseln, denn das Verlangen nach einer Zigarette hält nicht lange an. 

Der fünfte Schritt ist der Notfallplan

Denn die erste Zeit ohne Zigarette wird sehr schwer. Wenn das Verlangen doch sehr stark wird, dann brauchen sie einen guten Ersatz. Am besten wäre vielleicht Sachen wie Lakritze oder saure Drops oder einfach Minze.

Dadurch das Sie einen Ersatz nehmen sinkt das Verlangen wieder. Wenn sie dann noch anfangen einfach Staubzuwischen oder zu saugen dann denken sie gar nicht mehr an die Zigarette und sind somit sehr gut abgelenkt. 

Der sechste Schritt ist das ändern der Denkweise

Vielleicht hilft es ihnen ja wenn sie zu sich jeden Tag selber sagen das es nur ein Tag ist ohne rauchen. Das Verlangen wird dann von Tag zu Tag weniger bis gar nicht mehr. 

Der Siebte Schritt ist der Schönste

Denn das Geld was sie für die Zigaretten einsparen können sie dann für andere Sachen ausgeben. Sparen sie doch einfach mal das Geld was sie sonst für Zigaretten ausgegeben haben.

Sie werden sehen, dass eine Menge zusammengekommen ist und können sich dann was Schönes leisten. Machen sie sich auch mal Gedanken darüber was sie alles hätten schon haben können oder sparen können, wenn das Geld nicht in die Zigaretten geflossen wäre. 

Es ist auch gleichzeitig eine tolle Motivation. 

Der achte Schritt ist das positiv denken

Wenn sie Komplimente bekommen, weil sie schon so lange keine mehr geraucht haben, stärkt das auch ihr Selbstbewusstsein. Denken sie auch immer an ihr Ziel.

Seien Sie auch stolz auf sich selber, wenn sie Angebote von Zigaretten ablehnen können. Denn wenn sie das schaffen, dann haben sie schon über die Hälfte gewonnen. 

Der neunte Schritt ist, dass sie nicht mehr denken, dass sie als Nichtraucher auf etwas verzichten

Das ist nicht der Fall. Denn ein Nichtraucher, der noch nie in seinem Leben geraucht hat, verzichtet ja auch nicht qualvoll auf Zigaretten. Sehen sie das Positive dran.

Das Einzige auf was sie verzichten sind gelbe Fingernägel, schlechter Atem und den Raucher- husten. Darauf kann man schließlich auch sehr gut verzichten. 

Der zehnte Schritt Nichtraucher zu werden ist das erreichen der Gesundheit wie ein Nichtraucher

Es gibt viele Argumente von Rauchern, dass es sich nicht lohnt, aufzuhören, da man die Gesundheit nicht wieder regenerieren kann. Aber das ist Quatsch.

Denn nach 10 Jahren erfolgreichem Aufhören des Rauchens ist das Lungenkrebsrisiko genauso normal wie bei einem Nichtraucher. Nach 15 Jahren hat man dann den Körper eines Nicht- rauchers. Alle Giftstoffe sind somit aus dem Körper raus. 

In sechs Stunden zum Nichtraucher werden 

Bei solchen Methoden handelt es sich um ein Seminar, was sogar von der Krankenkasse bezahlt wird. Dieses Seminar wurde von Dipl. Psychologen Lutz Mehlhorn entwickelt. Seit 2006 wird dies bundesweit wirksam und rund 4000 Teilnehmer wurden schon geheilt.

Das Seminar beinhaltet, das Körper, Geist, Seele und Verstand eins werden. In dem Seminar wird den Teilnehmern auch die Nichtraucherspritze angeboten. Innerhalb einen Tages soll der Ansatz zum Nichtraucher geschafft sein ohne Entzugserscheinungen.

Das Seminar wurde von Experten und auch Medien hochgelobt und auch empfohlen. Das Seminar kostet ca 185 Euro pro Teilnehmer. Aber mit Absprache und Genehmigung der Krankenkasse werden diese Kosten zwischen 80% bis 100% übernommen.

Das Seminar baut sich in vier Ebenen auf.

Die erste Ebene 

Ist das korrigieren des Denkfehlers. Hier werden alle Irrtümer und Mythen die Raucher in die Welt gesetzt haben aus dem Weg geschafft. Denn wer Jahre lang geraucht hat, hat auch den Willen loszulassen. Denn der Wille jeden Tag zu rauchen war ja schließlich auch da. Es muss einfach nur ein Knopf im Kopf gedrückt werden.

Die zweite Ebene 

Ist die Psyche. Hier heißt es die Sucht zu suchen und auch zu lösen. Hier wird geschaut, warum man denkt, dass man süchtig ist bzw. denkt das man nicht süchtig ist aber auch nicht aufhören kann zu rauchen.

Denn gerade Erlebnisse werden oft mit Zigaretten verknüpft und gibt positive Gefühle wieder. Wenn man gerade einen Riesen Stress hatte dann beruhigt die Zigarette auf Anhieb und man fühlt sich wieder wohl aber mit Übungen soll genau hier ein Strich gezogen werden.

Sodass bei dem Stress keine Zigarette mehr hilft, sondern einfach mal richtig tief einatmen und die Zeit nutzen zum Entspannen und runterkommen. 

Die dritte Ebene 

Ist der Körper. In nur vier Minuten bekommt man eine Sucht Akupunktur. Dies wird natürlich nur von Ärzten oder Heilpraktikern durchgeführt. Es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Das Einzige was man danach verspürt ist die Abneigung gegenüber Zigaretten und das ist ein sehr positiver Nebeneffekt.

Die vierte Ebene 

Und damit die Letzte ist die Festigung. Hier wird ein Hochpotenter geistiger Schwingungs- und Frequenzmuster mit einbezogen. Dies ist aus homöopathischen Forschungen. Es fördert und stärkt die natürliche Abneigung gegen Tabak und Nikotin.

Für die Akupunktur werden 35 Euro Gebühren erhoben, wenn sie diese Methode in Anspruch nehmen. Diese wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. 

Die Hypnose als Mittel zum Nichtraucher 

Jeder weiß was Hypnose ist. Es ist ein Trancezustand. In Hypnose ist es möglich enorme Psychische und körperliche Veränderungen vorzunehmen. Die Wahrnehmung des Menschen ist zwar verändert aber die Selbstbestimmung und der eigene Wille bleibt aber erhalten.

Jeder war schon einmal in einer Art Selbsthypnose. Denn ein Tagtraum ist auch Hypnose. Für die Hypnose muss man ein starkes Immunsystem haben aber auch ein positives Selbstbild. Denn man muss dran glauben.

Wenn der Kopf und der Körper sich dagegen wehrt, klappt es mit der Hypnose ist. Denn der Körper muss sich fallen lassen. In der Hypnose werden Angewohnheiten mit Fühlen, denken und Verhalten aufgedeckt und verändert.

Endlich Rauchfrei! Hypnose Coaching Programm (Klick hier)

Dadurch werden zelluläre Ebenen aktiv und das Immunsystem wird stimuliert. Leider wird die Hypnose noch nicht von den Krankenkassen übernommen. Dafür ist meisten aber das erste Gespräch kostenfrei, da man hier erst mal die ganzen Fragen stellen kann, die einem auf dem Herzen liegt.

Anschließende Behandlungen sind somit mit ca. 70 Euro selbst zu vergüten. Eine Behandlung beinhaltet mindestens vier Stunden. So würde man auf einem Gesamtbetrag von ca. 280 Euro kommen. Aber das kann auch bei jedem anderen Hypnosesitzungen anders sein. 

Da diese Menschen Ihre Preise selber gestalten, variieren diese natürlich, aber die meisten liegen bei dem Preis. Der Erfolg bei der Hypnose ist auch sehr hoch. Dadurch das man tief ins Innere geht wurde viele Patienten geheilt und haben bis heute keine Zigarette mehr angefasst.

Mit Online Seminaren Nichtraucher werden

Banner 728x90

Ein sehr Beliebtes Online Seminar ist das Stop-Simply. Es kann zwar keine Wunder bewirken aber selbst sehr stark abhängige Raucher schafften es mit diesem Programm auf Zuhören. Man erhält volle Unterstützung, damit alle Suchtkomponenten geheilt werden.

Darunter versteht man körperliche Abhängigkeit, jahrelange Gewohnheiten, Suchtgedanken und orale Ersatzbefriedigung. Diese Seminare nehmen die Angst vor Entzugserscheinungen. Mehr als 5700 Teilnehmer haben erfolgreich daran teilgenommen. Stop-Simply entstand als der Diplom-Psychologe Dr. Lars Satow 2003 mit dem rauchen aufhörte.

Er stellte seine Tipps und Erfahrungen ins Internet. Der Nichtraucherkurs bietet im Internet Live Chat, Mentoren Foren, Selbsthypnose, Tagebuch, Geld- und Teerzähler und natürlich eine individuelle Beratung an. Das Online Seminar ist kostenlos. Man meldet sich einfach online an.

Easy Nichtraucher werden in 2,5 Std mit 60 Tage Erfolgsgarantie! (Klicke hier)

Es gibt keine versteckten Kosten, Abos oder andere Gebühren. Die Berater bitten lediglich um eine kleine Spende, die jeder Teilnehmer auch selbst bestimmen kann. Die eingegebenen Daten werden vertraulich behandelt. Nach der Anmeldung kann dann alles genutzt werden.

Darunter zählen Kursschritte und Selbsthypnose. Sie können ihr eigens Nichtraucher Tagebuch schreiben um Ihre Erfahrungen oder auch Verhalten zu dokumentieren. Andere Menschen im Forum helfen und mit Ihnen Erfahrungen und Tipps austauschen. Sie könne aber auch mit den anderen in Live Chats gehen.

Aber auch den Psychologen und Mentoren alle Fragen stellen, die sie wissen wollen. Wenn sie kein Mitglied mehr sein wollen, können sie sich dann auch einfach wieder abmelden. Die Daten werden gelöscht und das Thema wäre dann für Sie abgeschlossen. 

Mit Hilfe von Allen Carr Nichtraucher werden

Allen Carr war Nichtrauchertrainer und Erfinder des Easyway Programms. Dieses Programm ist sehr speziell aber doch auf den Punkt gebracht. Hier wird nicht alles schön geredet, sondern knallhart, wie es aussieht, wenn man raucht und welche Folgen es haben kann.

Aber auch welche positiven Nebeneffekte es gibt, wenn man aufhört zu rauchen. Die Trainer helfen damit Sie von Ihrer Sucht loskommen. Die Vorgehensweise ist ganz einfach. Von Geburt an bekommen die Menschen vorgelebt, dass rauchen eine Weltoffenheit darstellt.

Viele denken das es cool ist zu rauchen oder das man rebellisch wirkt. Aber gerade bei den jüngeren strahlt es eine dazugehörigkeit aus. Andere fühlen sich mit einer Zigarette erfolgreicher.

Aber dies stimmt alles nicht. Wenn Sie einmal an ihre allererste Zigarette denken dann wissen sie das diese eklig geschmeckt hat und der Rauch gestunken hat. Aber durch die Gewohnheit hat der Körper sich daran gewöhnt und die Gifte aufgenommen.

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem Rauchen Schluss zu machen!

In Wirklichkeit ist dies immer noch so wie bei der ersten Zigarette. Aber man raucht trotzdem weiter. Wenn man die Menschen fragt, warum sie rauchen, dann hat niemand eine richtig gute Antwort darauf. Damit ist die Vorgehensweise ganz klar. Herausfinden, welche Gründe Sie am rauchen gehalten haben.

Die Trainer die sie dabei Unterstützen um Nichtraucher zu werden müssen selber geraucht haben. Denn so können sich die Trainer erst recht in die Personen reinversetzen die schon oft versucht haben aufzuhören. Wichtig ist auch das die Trainer mit der Easyway Methode aufgehört haben zu rauchen.

Die Trainer haben alle eine Ausbildung zum Arzt, Psychologen oder Pädagogen. Aber auch Weiterbildungen bekommen die Trainer um ihre Fachkenntnisse den Teilnehmern weiter zugeben. Allen Carr wollte mit der Methode auch zeigen das Rauchen nicht nur gefährlich für die Raucher selbst ist sonder auch für Kinder und Nichtraucher.

Denn das Passivrauchen ist meistens Schlimmer als das richtig rauchen. Aber auch Raucher selber leben gefährlich. Sie können Krebserkrankungen bekommen, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Raucherbeine, Schlaganfall, Asthma und noch viele mehr. Allen Carr zeigt ihnen auch was passiert, wenn sie mit den rauchen aufhören.

Wie der Körper auf die Entgiftung reagiert. Schon nach 20 Minuten normalisiert sich die Herzfrequenzen sowie auch die Körpertemperatur. Nach 12-24 Stunden verbessert sich die Durchblutung. Der Kohlenmonoxidgehalt sinkt im Blut ab. Es ist wieder mehr Sauerstoff im Blut.

Sogar das Herzinfarktrisiko sinkt. Nach 2-3 Wochen normalisiert sich der Kreislauf in den Lungenflügeln. Der Geruchs- und Geschmackssinn verfeinert sich. Nach einigen Wochen verringert sich der Raucherhusten oder verschwindet sogar.

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem Rauchen Schluss zu machen!

In der Lunge werden Flimmerhärchen aufgebaut. Diese fangen wieder an, zu arbeiten. Dies bedeutet dass die Schleimhäute gereinigt werden. Die Lungenfunktion verbessert sich um 30%. Nach 12 Monaten ist das Herzinfarktrisiko nur noch halb so groß wie bei Rauchern.

Nach fünf Jahren sinkt das Schlaganfall Risiko. Nach 5-10 Jahren ist das erkranken von Mund-, Luft- oder Speiseröhrenkrebs nur noch halb so hoch. Nach 15 Jahren ist das Herzinfarktrisiko genauso wie bei Nichtrauchern. Es gibt aber auch tägliche Auswirkungen, die mit dem Aufhören des Rauchens verschwinden. 

Das wären gelbe Fingernägel, schlecht riechende Haare und Kleidung, vorzeitiges Altern der Haut und gelbe Zähne. Was aber wieder kommt, ist das besser schmecken der Speisen. Aber auch das Treppensteigen ist nicht mehr anstrengend. Allen Carr war selber starker Raucher. Er hat an seinen schlimmsten Tagen ca. 100 Zigaretten geraucht. 

Er dachte auch das er es nie schaffen würde aufzuhören aber er wurde Nichtraucher. 23 Jahre land war er Nichtraucher aber 2006 starb er dann an Altersschwäche. In diesen Seminar wird auf alles eingegangen. Auch wenn sie schon so verzweifelt sind, schaffen die Trainer es das Sie aufhören zu rauchen. Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis.

Wenn sie das Basispaket nehmen, kommt eine Gebühr von 259 Euro auf sie zu. Dies beinhaltet das Hauptseminar von sechs Stunden und telefonische Unterstützung.

Das Premiumpaket kostet stolze 349 Euro. Dies beinhaltet auch das Hauptseminar mit den sechs Stunden und die telefonische Unterstützung. Aber dafür haben sie noch zwei Aufbauseminare wenn sie in der Zeit rückfällig werden und sie erhalten in den ersten drei Monaten ihr Geld zurück, wenn die Trainer es nicht schaffen, sie zum Nichtraucher zu machen. 

Endlich Nichtraucher! Der einfache Weg, mit dem Rauchen Schluss zu machen!

Krankenkassen wollen auch das Sie Nichtraucher werden

Die meisten zahlen nämlich die Entwöhnungskurse für ihre Versicherten. Spezielle Methoden wie Hypnose werden nicht gezahlt. Gerade auch wegen dem Rückfallrisiko hat es die Krankenkasse gerne, wenn man sich professionelle Unterstützung holt.

Die Krankenkassen müssen sogar bestimmte Qualitätsstandard Maßnahmen fördern. Es soll sogar passieren das auch Arzneimittel von den Krankenkassen übernommen werden sollen aber das ist leider noch nicht raus.

Damit die Kosten übernommen werden, muss ein Arzt bestätigen das der Raucher unter starken Beschwerden leider wegen dem Nikotin. Die Zielgruppe liegt bei den Rauchern, die seit einem Jahr Husten und an Atemnot leiden. Aber auch bei krankhaften Schleimbildungen sollen die Kosten übernommen werden.

Mit Arzneimitteln zum Nichtraucher werden

Es gibt eine Pille die, die Nikotinsucht im Gehirn therapiert. Die Pille nennt sich Zypern. Es ist aber verschreibungspflichtig. Die Pille enthält auch kein Nikotin und therapiert die Suchterscheinungen. Das Produkt wurde von Ärzten und Krankenschwestern ausprobiert.

Schon nach ein paar Tagen haben die Zigaretten nicht mehr geschmeckt. Neben der Pille müssen sie auch an ein Motivationsprogramm teilnehmen. Denn nur beide zusammen sollen auch zum Erfolg führen. 30,3 Prozent der Teilnehmer bleiben auch nach einem Jahr noch rauchfrei.

Die Pille soll sogar von den Krankenkassen bezahlt werden. Es gibt aber auch Nikotinersatzstoffe. Darunter zählt man die Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi und Nikotinspray. Hier bekomme sie Nikotin in kleinen Mengen in den Körper.

Dies soll die Chance auf einen Erfolg erhöhen. Die Ersatzstoffe scheinen zuerst sehr teuer, aber wenn man im Gegenzug die Zigaretten rechnet, merkt man schon einen Unterschied. Aber was bringen diese Medikamente wirklich.

Die Nikotinpflaster werden auf die Haut geklebt. Es muss aber täglich gewechselt werden. Dies Pflaster werden gerade für Starkraucher empfohlen. Leider liegen aber keine Daten vor, ob sich dies auch über einen längeren Zeitraum rentiert. Oder ob die Meisten wieder das Rauchen angefangen haben.

Die Kosten sind sehr unterschiedlich. Die meisten fangen bei 10 Euro an und hören bei über 60 Euro auf. Ein anderes Mittel sind die Nikotinkaugummis. Diese Kaugummis sind eher für weniger starke Raucher bzw. für Geselligkeitsraucher. 

Hier gibt es keine Anleitung, wie sie benutzt werden. Sie werden ganz normal wie andere Kaugummis verwendet. Immer wenn sie ein Verlangen verspüren, nehmen sie einen Kaugummi. Die Nikotinkaugummis kosten zwischen 20 Euro und 40 Euro.

Banner 728x90

Fazit

Also im Prinzip gibt es so viele verschieden Methoden aufzuhören. Aber man sollte einfach den Willen haben und den Schweinehund überwinden und lieber von heute auf morgen aufhören mit den Rauchen. 


Die besten Methoden sind die 10 Schritte und das Seminar Easyway. Aber das müssen Sie selber rausfinden. Wer wirklich aufhören will, schafft es auch. Man muss nicht immer gleich viel Geld ausgeben dafür 10 einfache Schritte und man ist am Ziel.

>