Grüner Tee - Schnell Abnehmen und Fettverbrennung verbessern

Grüner Tee – Schnell Abnehmen und Fettverbrennung verbessern

Beschleunigt der regelmäßige Genuss von grünem Tee das Abnehmen?

Grüner Tee unterstützt den Abnehmprozess, da er einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel hat. Die im grünen Tee enthaltenen Stoffe kurbeln den Prozess an.

More...


Außerdem dämpft das beim Teetrinken konsumierte Flüssigkeitsmenge eventuell auftretende Hungergefühle und trägt zu einem rascheren Sättigungsgefühl bei. Die Mahlzeit fällt kleiner aus und entsprechend verringert ist die Kalorienaufnahme.

Einige Inhaltsstoffe des grünen Tees tragen zur Reduzierung der Nahrungsfette bei, da sie deren Aufnahme verhindern. Ein guter Zeitpunkt für ein Tässchen Tee liegt bei rund einer Stunde vor einer Mahlzeit. Aber auch als Abschluss eines Essens ist grüner Tee eine gute Wahl.

Die ideale Tagesration schwankt zwischen drei und fünf Tassen. Im Rahmen einer Kur zur Gewichtsabnahme zieht sich der regelmäßige Teegenuss über vier Wochen. Grüner Tee hat ein angenehm mildes Aroma und wirkt leicht anregend. Er entfaltet seinen dezenten Geschmack am besten, wenn er pur getrunken wird.

Gibt es besonders wirksame Sorten von grünem Tee zur Beschleunigung des Abnehmens?

Die Wirkstoffe weichen je nach Sorte in ihrer Konzentration ab. Es kommt dabei auf das Herkunftsgebiet, die jeweilige Sorte, den Verarbeitungsprozess und den Frischegrad der grünen Teeblätter an.

Als fragiles Naturprodukt reagiert der Tee auch auf den Erntezeitpunkt, die Lagerungs- bedingungen und die Bedingungen beim Transport. 

Die beliebtesten grünen Tees sind Sencha , Matcha und Gunpowder . Quasi als Einstieg in die Welt des grünen Tees eignet sich grüner Tee mit Jasminblüten. Der zarte, blumige Geschmack begeistert selbst eingefleischte Kaffeetrinker.

Wer gern experimentiert, stellt sich eine eigene Teemischung aus grünen Teeblättern und seinen bevorzugten Kräutern zusammen.

Was gibt es bei der Zubereitung von grünem Tee zu beachten?

Ein spezielles Geschirr, in dem ausschließlich Tee zubereitet wird, ist eine gute Anschaffung. Darin kann neben dem grünen Tee auch schwarzer Tee und Kräutertee bedenkenlos zubereitet werden.

Alle Teearomen entfalten ihre Vorzüge in einem eigens für sie vorgesehenen Geschirr besser. Die Kanne wird mit etwas heißem Wasser oder einem Stövchen vorgewärmt bevor die Teeblätter hineingegeben werden.

Neben der Qualität der grünen Tees ist die Qualität des Wassers. Die beste Wassertemperatur für den Aufguss beträgt 90 Grad Celsius. Dazu darf das Kochwasser nach dem Aufsprudeln noch ein, zwei Minuten abkühlen.

Je nach Teesorte ziehen die Blätter zwei bis fünf Minuten. Hier darf durchaus variiert werden. Es kommt auf die individuellen Geschmacksvorlieben an. Green tee hat den großen Vorzug, dass er bis zu drei Aufgüsse absolvieren kann. 

Gibt es Beachtenswertes beim Kauf von grünem Tee?

Die grünen Teeblätter stammen hauptsächlich aus Anbauregionen in Japan, China und Indien. Dort herrscht tropisches Klima, das von feuchtwarmen Charakter geprägt ist. Leider ist das asiatische Klima einer Reihe von Schädlingen ein günstiges Lebensumfeld.

Zur Vertreibung der Schädlinge und zur Prävention kommen chemische Stoffe zum Einsatz. Deren Einsatz unterliegt wiederum sehr unterschiedlichen Grenzwertregelungen. Die Grenzen für Schadstoffe sind in Asien großzügiger bemessen als in Europa.

Security of the Shopping in the Fachhandel, wo eine gute Beratung sich selbst versteht. Generell sind grüne Tees in Bio-Qualität die bessere Wahl. Als Lebensmittel genießt grüner Tee weltweit einen sehr guten Ruf.

Seine Popularität und die steigende Nachfrage nach dem mythischen Getränk wirkt sich positiv aus. Er unterliegt fortlaufender Kontrollen und is item vieler Studien. 

>