Sauerkraut diät

Die Sauerkraut Diät – Abnehmen ohne Hunger

Die Sauerkrautdiät - Fettkiller Nr.1

Das Wichtigste in Kürze: Fast alles, was man zu dieser Diät braucht, sind Sauerkraut und Wasser. Das Sauerkraut darf und soll mit anderen Lebensmitteln, wie Brot oder Kartoffeln, kombiniert werden. 

More...

Man kann sie bis zu einem Mal pro Monat wiederholen. Mit dieser Diät soll man 3 kg in 3 Tagen verlieren und dabei den Körper „entgiften“. Es gibt jedoch keine klinischen Studien, welche die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit dieser Diät belegen.

Zur Geschichte des Sauerkrauts

Weit verbreitet ist die Vorstellung, Sauerkraut wurde von einem Deutschen erfunden. Das ist allerdings ein Irrtum. Sauerkraut ist seit Jahrhunderten in ganz Mitteleuropa beliebt. Die Fertigkeit des Einlegens von Sauerkraut reicht sogar bis ins antike Rom zurück.

Schon Plinius (23 oder 24 n. Chr. – 79) hat davon gewusst und berichtet von einem Verfahren, um grünen Kohl auf langen Seereisen frisch zu halten. Hierfür wurde eine bestimmte Kohlart verwendet, die er als Salzkohl bezeichnet, und die in den Küstengegenden vorkam.

Im klassischen Altertum war die Kohlpflanze ein beliebtes Gemüse. Man aß ihn roh, mit Honig, Essig und Salz; er wurde auch leicht gekocht, man presste auch den frischen Saft aus und verwendete ihn als Speise und Getränk.

Gleichzeitig war der Kohl eine der wichtigsten Arzneipflanzen des Altertums. Seine Heilkräfte wurden in Lehrbüchern und von den Menschen als Mittel gegen alle Arten von Leiden geschätzt. 

Die Diät im Detail

Bei der Fermentation werden im Zusammenspiel von Lebensmitteln, Salz, Pilzen und Bakterien genau diese Lebensmittel haltbar macht und deren Nährstoffzusammensetzung verändert. Dabei verändert sich neben Geruch und Geschmack auch der ernährungsphysiologische Wert des Lebensmittels. 

Sauerkraut bietet einige echte gesundheitliche Vorteile. Es enthält beachtliche Mengen der Vitamine C und K, sowie des Minerals Eisen. Studien ergaben, dass fermentierte Lebensmittel helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken.

Ähnlich wie Joghurt enthält Sauerkraut zahlreiche nützliche Bakterien, die positiv auf die menschliche Darmflora wirken. Die Darmflora reguliert viele Schlüsselfunktionen unseres Körpers und ist entscheidend für die Gesamtgesundheit.

Eine ausgeglichene Darmflora wirkt auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, auf die Stimmung des Menschen und sogar die Hirnfunktionen. Sie produziert Vitamine und Nährstoffe und hilft, ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten. 

Der menschliche Verdauungstrakt beherbergt 400-500 verschiedene Arten von Mikroorganismen. Darunter finden sich auch bestimmte Laktobazillen, denen verschiedene schützenden Funktionen im Magen-Darm-Trakt zugeschrieben werden, wie beispielsweise eine antimikrobielle Wirkung gegenüber unerwünschten Keimen.

Einige jüngerer Studien deuten sogar darauf hin, dass fermentiertes Sauerkraut die Entstehung von Krebs verhindern kann, insbesondere in Brust, Darm, Lunge und Leber.

Es wird empfohlen, während der Diät möglichst viel Sauerkraut bei jeder Mahlzeit zu essen. Dadurch soll der Stoffwechsel angeregt und die Entgiftung gestartet werden. Um den Salzgehalt zu verringern, kann das Sauerkraut mit Wasser abgewaschen werden.

Vorteile der Sauerkraut-Diät

Sie ist preiswert und enthält wenige Kalorien. Sauerkraut versorgt den Körper mit den Vitaminen C und B, sowie Kalzium, Phosphor, Zink und Eisen.

Das Sauerkraut reinigt den Verdauungstrakt und entwässert den Körper. Sauerkraut ist (in Maßen genossen) gesund.

Sie soll zu einem schnellen anfänglichen Gewichtsverlust führen, der jedoch nicht nachhaltig sein dürfte. Die Gerichte sind eicht zuzubereiten, und an fühlt sich nicht hungrig.

Nachteile der Sauerkraut-Diät

Sie ist unausgewogen und hat einen Mangel an Kohlenhydraten. Sie kann unter Umständen die Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Reaktion einschränken; möglicherweise verursacht sie Kopfschmerzen.

Es kann zu Blähungen kommen, leichten Bauchschmerzen und in seltenen Fällen zu Durchfall.
Sauerkraut enthält hohe Mengen an Salz.

Was haltet ihr von der Sauerkraut Diät? Schreibt es mir in die Kommentare! Bin gespannt!

Fazit

Die Diät ist streng, unausgewogen und ersetzt keinen langfristigen, gesunden Abnehmplan. Ein Gewichtsverlust ist wahrscheinlich nur vorübergehend. 


Diese Art der Ernährung ist nicht geeignet für Menschen mit Bluthochdruck, Darmentzündungen, Über- und Unterfunktion der Schilddrüse oder Nierenproblemen.


In jedem Fall sollte man vorher seinen Arzt, Heilpraktiker oder Ernährungsberater befragen.

>