Die Metabole Diät – Schlüssel zur Traumfigur!

Die Metabole Diät:

Erfahren Sie, wieso die meisten Diäten langfristig keinen Erfolg versprechen und finden Sie heraus, wieso die Metabole Diät auch bei Ihnen garantiert funktionieren wird.

More...


Die metabole Diät ist eine Ernährungsform, welche auf den Verlust von Körperfett bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse abzielt. Anders als bei den meisten anderen Diätformen wird bei der metabolen Diät jedoch auf keinen der Makronährstoffe Fett, Kohlenhydrat oder Protein verzichtet. Dies schliesst eine unausgewogene Ernährung bereits im Vorfeld aus, weshalb sich die metabole Diät auch über längere Zeitspannen hervorragend anwenden lässt.

Der Stoffwechsel:


Das Problem bei den meisten Diätformen liegt darin, dass der Stoffwechsel sich schon nach kurzer Zeit an eine niedrigere Kalorienzufuhr angepasst hat. An diesem Punkt müsste die Kalorienzufuhr noch mehr gedrosselt werden, um weitere Erfolge erzielen zu können.

Ausserdem kommt hinzu, dass der Körper nach einer längeren, stark kalorienreduzierten Phase, spürbare mit Stoffwechselproblemen zu kämpfen hat. Der Körper schüttet dann nämlich die verschiedenen Hormone in einem völlig anderen Verhältnis aus, als er das in einer Normalsituation tun würde.

Jojo Effekt:


Für den Körper ist dieser Mechanismus lebenswichtig, da er bei Nahrungsmangel so wenig Fett wie möglich verbrennen will, um ein langes Überleben zu sichern. Für den Fettabbau ist dieser Mechanismus jedoch äusserst hinderlich. Beendet man diese Diät nun und isst wieder normal weiter, kommt es zum sogenannten „Jojo-Effekt“. Der Körper hat sich an die niedrige Kalorienzufuhr angepasst und setzt das Zuviel an Nahrung direkt in Fett um.

Low Carb:


Bei den Low Carb Diäten kommt noch ein weiterer Aspekt dazu. Es gibt einige Organe im Körper, welche ohne Kohlenhydrate nicht funktionieren können. Der wichtigste Vertreter dieser Organe ist das Gehirn, welches bei einem Erwachsenen auf eine tägliche Zufuhr von mindestens 100-200g Kohlenhydrate angewiesen ist.

Fehlen diese Kohlenhydrate, weil sie durch die Nahrung nicht aufgenommen wurden, muss der Körper zu einem anderen Werkzeug greifen. Dieses Werkzeug nennt sich „Gluconeogenese“ und beschreibt einen Vorgang, bei dem aus den Aminosäuren der Proteine Kohlenhydrate aufgebaut werden.

Und dreimal dürfen Sie raten, woher sich der Körper diese Proteine holt. Richtig. Bei den Muskeln. Denn der Erhalt der Muskeln hat in dieser Situation keine hohe Priorität im Körper, da die Versorgung des Hirnes mit Kohlenhydraten im Vordergrund steht.


Mit den meisten Diätformen ist ein langfristiger Erfolg also eher unwahrscheinlich. Doch was ist denn das Besondere an der Metabolen Diät?

Bei der Metabolen Diät werden die Kohlenhydrate hauptsächlich zum Frühstück zugeführt und zwar in hochwertiger Form. Ein Beispielfrühstück wäre eine Schüssel Haferflocken, verfeinert mit einer persönlichen Auswahl an frischen oder getrockneten Früchten. Auch denkbar wären ähnliche Zutaten in Form eines Shakes.

Kohlenhydrate:


Die morgendliche Portion Kohlenhydrate sorgt dafür, dass der Stoffwechsel täglich angeregt wird. Ausserdem wird dem Körper die nötige Menge an Kohlenhydraten zugeführt, welche er für das reibungslose Funktionieren benötigt.

Den Rest des Tages wird grösstenteils auf Kohlenhydrate verzichtet. Die einzige Ausnahme bilden hier die Gemüse, welche meist nur einen vernachlässigbaren kleinen Teil an Kohlenhydraten beinhalten.

Den Rest des Tages werden proteinreiche Mahlzeiten gegessen, welche die Muskeln zusätzlich vor dem Abbau schützen. Auch Fette, in Form von Nüssen und gesunden Ölen, werden gleichmässig über den Tag verteilt.

Mahlzeiten:


Eine beispielhafte Mahlzeit wäre zum Beispiel ein mageres Stück Poulet mit einer grossen Portion Broccoli, sowie einer Hand voll Mandeln.

Diese Ernährungsweise hat auch hormontechnisch einen signifikanten Vorteil gegenüber anderen Diäten. Dadurch, dass die Kohlenhydrate am Morgen verzehrt werden, sinkt der Blutzucker bis zum Schlafen gehen auf einen relativ niedrigen Level. Dies wiederum erhöht den nächtlichen Ausstoss des fettverbrennenden, muskelaufbauenden und zellerneuerndem Wachstumshormones

Schliesslich sollten Sie auch darauf achten, genügend Wasser über den Tag verteilt zu trinken. Mindestens 1.5 Liter klares Wasser sind nötig, damit der Stoffwechsel mit voller Leistung laufen kann. Wenn das Durstgefühl auftritt, sind sie bereits leicht dehydriert, der Stoffwechsel läuft nicht mehr mit 100%iger Leistung. Gewöhnen Sie sich deshalb am besten an, spätestens alle 2h ein Glas Wasser zu trinken.

Da Sie nun wissen, wie die Metabole Diät funktioniert, können Sie sich selber von den garantierten Erfolgen überzeugen.

>